Josch Löhden siegt im Finale

Mit einem packenden Stechen endete am Sonntagnachmittag das Finale der sieben- und achtjährigen Springpferde bei den Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters, dem höchstdotierten Turnier für junge Springpferde in Europa, auf der Reitanlage von Holger Hetzel im rheinischen Goch.
Nicht weniger als 16 Paare hatten es geschafft, den Normalumlauf fehlerfrei zu überwinden. Im Stechen des mit 100.000 Euro dotierten S-Springens auf Zwei-Sterne-Niveau hatte der für den RV Zeven startende Niedersachse Josch Löhden die Nase vorn. Mit seiner achtjährigen Oldenburger Cornet-Obolensky-Tochter Cornets Lady aus der Zucht der Gebrüder Möller GbR lieferte Löhden als einer der letzte Reiter in 41,52 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt ab. „Ich bin das erste Mal hier in Goch und bin total beeindruckt, was die Familie Hetzel und ihr Team hier auf die Beine gestellt haben. Im nächsten Jahr komme ich bestimmt wieder“, so Löhden bei der Siegerehrung. Mit einer Nullrunde in 42,47 Sekunden belegte Elisabeth Meier (RV Hüttental) mit ihrer Stute Eau d´Or Platz zwei. Dritter wurde knapp dahinter der Belgier Laurens Houben (RSG Niederrhein) mit dem Hengst Dior (0 Strafpunkte in 42,67 Sekunden).

Hausherr und Gastgeber Holger Hetzel freute sich ebenfalls: „Es hat alles so geklappt, wie ich es mir gewünscht habe. Wir haben hier vier Tage lang Spitzensport mit tollen Pferden und tollen Reitern gesehen.“ Im mit 25.000 Euro ausgeschriebenen Finale der Fünfjährigen zuvor ging der Sieg an Jana Fink (RFV Milte-Sassenberg) mit dem Hengst Arcassio des NRW-Landgestütes in Warendorf (0/42,05). Der aus der Zucht von Josef und Christine Wilbers stammende Alaba-Sohn überraschte mit dem Sieg sogar seine Reiterin: „Ich bin sehr beeindruckt wie sich Arcassio in den letzten Wochen entwickelt hat. Er will immer alles richtig machen und hat eine super Einstellung“, so Fink. Die Plätze zwei und drei gingen an Desiree Kemper (Niederlande) mit dem westfälischen Hengst Crismo (v. Cornet Obolensky (0/46,86) und Laurens Houben mit der westfälischen Clarimo-Tochter Clarella (4/38,50).
Damit können Fink und ihr Hengst Arcassio mit einem wichtigen Bonus ihre nächste Aufgabe angehen. Denn für die erfolgreichsten Springpferde der Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters sowie der Al Shira’aa Bundeschampionate, die vom 2. bis 7. September im westfälischen Warendorf stattfinden, gibt es eine neue und höchst lukrative Sonderwertung aus beiden Turnieren. Das Pferd mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus beiden Finalprüfungen erhält den Titel „Youngster of the Year“ seiner Altersklasse. Die Besitzer der erfolgreichsten Pferde erhalten Geldprämien in Höhe von jeweils 2.500 Euro für den besten Fünfjährigen, 5.000 Euro für den besten Sechsjährigen und 7.500 Euro für das beste siebenjährige Pferd.

Bereits am Samstag gewann die westfälische Casco Bravo-Tochter Complication - M aus der Zucht von Christoph Mevenkamp mit Laurens Houben im Sattel das Finale der sechsjährigen Springpferde, das mit 50.000 Euro dotiert war. Im Stechen war das Paar mit einer Nullrunde in 40,14 Sekunden gut eine Sekunde schneller als Johannes Ehning (RFV St. Martin Stadtlohn) mit der belgischen Stute Byblosh-K van Kattenheye Z (0/41,16). Platz drei ging an Jonte Jansen (RFV Behrendorf) mit Maverick (0/41,34).

 

Martina Brüske

YHM